Montag, 12. Mai 2014

Transatlantisches Freihandelsabkommen - Das Ende der Demokratie?!


TTIP: Hat es je etwas Gefährlicheres für die Völker Europas
seit dem zweiten Weltkrieg gegeben?


Damit werden nationale Gesetzgebungen total ausgehebelt und Steuerzahler wie Politiker hilflos wenigen Rechtsanwälten globaler Konzerne ausgeliefert, ohne Verhandlungen vor ordentlichen Gerichten. Verbraucherrechte werden dauerhaft den Konzerninteressen geopfert!

Für den Agrochemie-Giganten Monsanto das Schlaraffenland: endlich keine Zulassungsverfahren und Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen in Europa mehr.
Geheim-Verhandlungen, bei denen das Europäische Parlament kein Mitspracherecht hat - unfassbar!
Informieren Sie sich! Wehren Sie sich! Freihandel ja - aber bitte für die Verbraucher
und nicht wie geplant gegen die Rechte von 800 Millionen Menschen!


Freihandelsabkommen gefährdet Verbraucherschutz:
https://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/2-minuten-info/
 
Klonfleisch, Chlorhühnchen, Hormonfleisch, Genfood und Nanotechnologie,
aber keine Nährwert-Ampel. Gesundheit ade - Verbraucherschutz ade - nationale Selbstbestimmungsrechte ade!

https://www.foodwatch.org/de/newsletter/keine-naehrwertampel-dafuer-chlorhuehnchen-hormonfleisch-und-nanotechnologie/

Hintergrundinformationen zum Freihandelsabkommen:

Lebendes Wasser. Viktor Schauberger und das Geheimnis natürlicher Energie

Lebendes Wasser
Viktor Schauberger und das Geheimnis natürlicher Energie
Olof Alexandersson, Ennsthaler, Steyr, 13. A. 2013, 264 S., € 19,90

Mit noch nie veröffentlichtem Material aus dem Schauberger-Archiv überarbeitete der Autor sein Werk und erweiterte es wesentlich. Er beschreibt ausführlich die Funktionsweise von Schaubergers Erfindungen, seine bahnbrechenden Erkenntnisse und die wesentlichen Stationen seines Lebens. Die Warnungen Schaubergers vor den Auswirkungen der Naturzerstörung durch falsch verstandene menschliche Technik sind aktueller denn je!

VIKTOR SCHAUBERGER, 1885-1958: Oberösterreichischer Förster, Wasserbauer und Naturforscher, verblüffte mit seinen Holzschwemmanlagen, zahlreichen Erfindungen und vor allem mit seinen Erkenntnissen über die Kraft des Wassers die gesamte wissenschaftliche Fachwelt seiner Zeit. Durch das Beobachten natürlicher Vorgänge erkannte Viktor Schauberger, dass sich die Natur bislang unbekannter Antriebskräfte bedient. Getreu seinem Leitsatz »Die Natur kapieren und kopieren« entwickelte er fortan seine revolutionäre »naturgemäße« Technik. Zeit seines Lebens setzte er sich mit großer Beharrlichkeit für ein tiefgehendes Verständnis natürlicher Zusammenhänge und der Erhaltung unserer Umwelt ein.
 
Olof Alexandersson gibt in diesem Standardwerk einen Überblick über Schaubergers bahnbrechende Erkenntnisse, beschreibt ausführlich die Funktionsweise seiner Erfindungen und zeichnet die wesentlichen Lebensstationen dieses faszinierenden Vordenkers nach. Der schwedische Autor Alexandersson war seit den 1950er Jahren in der Umweltschutzbewegung aktiv, er gründete die erste schwedische Forschungsgruppe für biologische Technik und leitete implosionstechnische Arbeiten in Schweden.
 
Bestellen können Sie das Buch hier: http://wasser-hilft.de/wasser_buecher.htm

Donnerstag, 1. Mai 2014

Kerosin aus Sonnenenergie

Eine internationale Forschergruppe hat im Projekt SOLAR-JET zum weltweit ersten Mal Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt.
http://www.solarify.eu/2014/04/29/213-solar-jet-kerosin-aus-sonnenenergie/

Montag, 28. April 2014

Wassertrinken macht schlank

Wassertrinken ist nicht nur gesund, sondern lebenswichtig. Das weiß jedes Kind.
Doch Wassertrinkenmacht auch schlank. Nicht allein deshalb, weil es kein Fett, kein Eiweiß und keine Kohlenhydrate enthält, sondern weil auch zum verstoffwechseln des Trinkwassers Energie gebraucht wird - und diese gewinnt der Körper aus Fettverbrennung.

Pro 0,5 l Wasser braucht der Körper ca. 25 Kalorien
Bei 2,0 l Wasser am Tag also 100 Kalorien.
Auch wenn das sehr wenig erscheint, im Laufe eines Jahres summiert sich das zu 36.500 Kalorien -
und das entspricht dem Kaloriengehalt von 5 Kilogramm Fett!

Also, wer viel Wasser trinkt bleibt schlank und gesund.

Donnerstag, 10. April 2014

CO2-Ausstoß erneut gestiegen


Statt in Erneuerbare Energien zu investieren steigert die Bundesrepublik den Verbrauch von fossilien Energien zu Lasten des Klimaschutzes.
Der Ausstoß von Treibhausgasen sollte seit 1990 stetig sinken. Doch zum wiederholten Male meldet das Umweltbundesamt einen erneuten Anstieg.
Bereits 2012 verzeichnete der Ausstoß von Treibhausgasen ein Plus gegenüber den Vorjahren um rund 11 Millionen Tonnen bzw. 1,1 Prozent. Der Anstieg erklärt sich durch den verstärkten Braunkohle-, Steinkohle- und Mineralölverbrauch für die Stromproduktion. 2013 wurden etwa 951 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente freigesetzt, weitere fast 12 Millionen Tonnen mehr als noch 2012.
Hält der maßgeblich für den erneuten Treibhausgasanstieg verantwortliche Trend zur Kohleverstromung an, „wird es kaum möglich sein, das Klimaschutzziel der Bundesregierung für das Jahr 2020 zu erreichen“, warnt der Vizepräsident des Umweltbundesamtes (UBA) Thomas Holzmann.
Quelle: http://www.cleanenergy-project.de/konventionelle-energien/item/6100-anstieg-statt-verringerung

Montag, 31. März 2014

1 Tonne Synthesekraftstoff aus 7 Tonnen Stroh

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat ein Verfahren entwickelt, das einen besonders nachhaltigen Kraftstoff auf der Basis von trockener Restbiomasse erzeugt: bioliq – der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort „biomass to liquid“ zusammen.
Besonders geeignet ist zellulosereiche, trockene Restbiomasse, wie Stroh und Restholz. Mehr sieh:
http://www.cleanenergy-project.de/erneuerbare-energien/item/6075-das-bioliq-verfahren-ein-besonders-
das-bioliq-verfahren-ein-besonders-nachhaltiger-kraftstoff

Mikro-Plastik im Trinkwasser

Mikroplastik-Kügelchen im Wasser aus Peelings, Gesichtscremes, Duschgels, Make-up-Produkten sowie Zahnpasten gefährden Menschen und Tiere.
http://www.cleanenergy-project.de/feuilleton/item/6082-die-sind-noch-nicht-ganz-sauber

Wir hatten mehrfach darüber berichtet auf http://wasser-hilft.blogspot.de
siehe 22.03.14, 17.02.14, 07.01.14, 01.12.13, 06.10.13, 25.08.13....
Besonders die Meldungen von 2013 sind besorgniserregend.


Schützen können Sie Ihr Trinkwasser dagegen mit einem Umkehrosmosefilter, Info dazu: www.wasser-hilft.de/frame_umkehrosmoseanlagen.htm.
Kurzvideo: http://osmose.wasser-hilft.de.

Verzichten Sie auf jeden Fall auf Produkte mit Micro-Perlen und fordern Sie ein sofortiges Verbot dieser Produkte!

Dienstag, 25. März 2014