Getestet wurden die Mineralwasser Volvic, Vittel, St. 
 Leonhardsquelle, sowie die Wasser Saskia von Lidl und Quellbrunn von Aldi. 
 Die Tester fanden heraus, dass das Mineralwasser Vittel von Nestlé stark mit 
 Keimen belastet ist. Besonders für Kinder und ältere Menschen können sie 
 gefährlich werden, warnen Wissenschaftler und Verbraucherschützer, so der 
 NDR auf seiner Homepage. In den Proben von Vittel habe man im Labor mehr als 
 10.000 Keime pro Milliliter gefunden.
  "Es besteht die Gefahr, dass unter diesen vielen unspezifischen Keimen, die 
 dort gefunden wurden, auch welche dabei sind, die krank machen können. Es 
 kann sein, dass ältere Personen oder Kleinkinder darauf empfindlicher 
 reagieren und dass bei solchen Keimgehalten nachteilige gesundheitliche 
 Auswirkungen möglich sind", sagte Dr. Jürgen Holst, Chemiker des Labors 
 Agrolab in Kiel dem NDR...  Quelle und weitere wichtige Info über 
 zulässige Keimkolonien in "Plastikwasser":
 
 http://www.t-online.de/lifestyle/verbraucher/id_63576626/vittel-voller-keime-ndr-markt-testet-mineralwasser.html 
 28.05.2013
 
  Wer sein wichtigstes Lebensmittel mit PET-Plastik versaut, braucht sich 
 nicht zu wundern ... Wasser gehört nur in Glasflaschen (!) - sie setzen 
 keine Weichmacher und Giftstoffe frei - und sie lassen auch keine Keime 
 eindringen.
  Leitungswasser wird laufend kontrolliert, lässt sich
 sehr 
 preiswert filtern (3-4 Cent pro Liter) und ist dann Tausend Mal 
 bekömmlicher (gesünder darf man nicht schreiben in D) als Mineralwasser in 
 Plastikflaschen.
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen