Hybridkraftwerk Aarmatt speist Wasserstoff ins Erdgasnetz ein
Nach Deutschland wurde nun auch in der Schweiz erstmals aus erneuerbarem Strom erzeugter Wasserstoff ins Gasnetz eingespeist. Mit dem Power-to-Gas-Verfahren wandelt die Anlage im Hybridkraftwerk Aarmatt erneuerbaren Strom in Wasserstoff um und speist ihn später bei Bedarf ins Gasnetz ein. So kann er saisonal gespeichert und genutzt werden.
Quelle: Regio Energie Solothurn, 14.04.2016
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen