Mittwoch, 21. Mai 2025

Nitrat verseucht unser Grundwasser

Bereits 26% aller Messstellen unter Deutschlands landwirtschaftlichen Flächen überschreiten den gesetzlich zulässigen Höchstwert - EU Grenzwert - für Nitrat.

Hauptsächlich verantwortlich dafür sind die massive Überdüngung mit Gülle und Mist aus der intensiven Massentierhaltung.

Nitrat belastet unsere Böden, unsere Gewässer und unser Grundwasser, gefährdet unsere Gesundheit und verteuert unsere Trinkwasseraufbereitung, weshalb die Wassergebühren laufend steigen.

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wurden durch ein Gerichtsurteil dazu verpflichtet, unser Grundwasser endlich effektiver vor Nitratbelastung zu schützen. Diesen Erfolg für den Verbraucherschutz aller Bürger hat aber kein staatliches Organ, sondern der gemeinnützige, private Verein der Deutschen Umwelthilfe errungen.

Wer sich vor Nitrat und allen anderen Schadstoffen im Trinkwasser einschließlich Arzneimittelrückständen und Nanoplastik befreien möchte, braucht eine kleine Umkehrosmose-Anlage in seiner Wohnung. Damit kann jederzeit schnell, einfach, effektiv und sehr preisgünstig bestes Trinkwasser ohne Schadstoffe genossen werden.
Mehr dazu siehe https://wasser-hilft.de/start.htm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen