83% der Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren wollen sich nachhaltiger ernähren.
Bei allen Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands liegt die Zahl derer, die sich gern nachhaltiger ernähren möchten mehr als zwei Dritteln, 68%.
Leider fehlt aber vielen das konkrete Wissen, wie sie mit ihrer Ernährung zum Natur - und Umweltschutz beitragen können.Mehr als ein Viertel, 27%, der deutschen Erwachsenen wissen immer noch nicht, dass den größten Nutzen für unser Klima ein deutlich reduzierter Verbrauch von Fleisch, Wurst, Käse und Milch bringen würde.
Daher wünsche sich 76% ein verlässliches Klimalabel für Lebensmittel, nicht nur einen Hinweis auf Fett-, Zucker- und Salzgehalt.

Info für Ihre Vitalität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit: - Wasser trinken (was, wann, wie viel, wie) - Wasser reinigen - Wasser strukturieren, wirbeln, informieren - Umkehrosmose, Wasser-Filteranlagen - Wasserstoffwasser - Fachliteratur, DVDs. CDs, kostenfreie Fachartikel - Schadstoffe im Leitungswasser beseitigen - Naturbelassenes Kristallsalz Halit - Edelsteinwasser - Erneuerbaren Energien und Umwelt - Links zu Wasser, Trinken und Gesundheit
Mittwoch, 21. Mai 2025
Große Mehrheit der Deutschen wünscht sich nachhaltige Ernährung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen